
Generalhauptversammlung
Schützenbruderschaft St. Sebastian Brockhausen - volles Haus in Barge
Brockhausen. Die Veranstalter von Schützenfesten haben mit gestiegenen Kosten und erhöhten Auflagen zu kämpfen – wie steht es um die Zukunft der Mendener Schützenfeste?
Einladung zur Jahreshauptversammlung
Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder!
Zur Jahreshauptversammlung 2023 der Schützenbruderschaft St. Sebastian 1888 Brockhausen e.V. lade ich hiermit alle Mitglieder herzlich ein. Die Jahreshauptversammlung findet statt am Samstag, 28. Oktober 2023 um 20:00 Uhr im Adolph-Sauer-Haus, Johannesweg 9 in Menden-Barge


Jerome Hennemann und Jana Stoltefaut sind das neue Königspaar der Schützenbruderschaft St. Sebastian Brockhausen
In einem spannenden Vogelschießen konnte sich Jerome Hennemann am Ende im Rennen um die Königswürde mit dem 179. Schuss durchsetzen und nahm seine Verlobte Jana Stoltefaut zur Königin.
Brockhauser Jubiläumsschützenfest unter den Eichen
Königspaar Nicola Pohl und Jana Ewald stehen beim Schützenfest im Mittelpunkt
Die Brockhauser St. Sebastian Schützenbrüder beenden am nächsten Wochenende den Reigen der diesjährigen Schützenfeste in der Stadt Menden.


Königinnen-Duo regiert auch die Kinderschützen in Brockhausen Johann Bilstein und Sophie Höppe neues Jungschützenkönigspaar
Brockhausen. An Christi Himmelfahrt fand in Brockhausen traditionell der Familienwandertag mit Kinder- und Jungschützenfest rund um das Adolph-Sauer Haus in Barge statt. „Wir freuen uns an diesem Tag auch unsere Freunde vom Spielmannszug in Treue Fest Schwitten, der Feuerwehr Schwitten und der Luftsportgruppe Men-den-Barge mit allen weiteren Gästen begrüßen zu dürfen
Brockhauser Schützen trauern um Ehrenoberst Karl Krees
Die Schützenbruderschaft St. Sebastian 1888 Brockhausen e.V. trauert um ihren Ehrenoberst Karl Krees, der im Alter von 83 Jahren verstorben ist. Durch ein besonderes Engagement prägte er die Schützenbruderschaft über lange Jahre hinweg, er war seit 67 Jahren Mitglied der Schützenbruderschaft.
