Du betrachtest gerade  Brockhauser Schützen feiern Patronatsfest zum Auftakt des Schützenjahres 

 Brockhauser Schützen feiern Patronatsfest zum Auftakt des Schützenjahres 

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein

 Brockhausen. Die St. Sebastian-Bruderschaft Brockhausen feierte im Februar ihr traditionelles Patronatsfest. Nach der Heiligen Messe, die von der Bruderschaft mitgestaltet worden war, begrüßten Brudermeister Franz-Josef Grie-se und Oberst Christian Bilstein die Brockhauser Schützenfamilie im vollbesetzten Adolph-Sauer-Haus. 

 Im Jahresrückblick wurde insbesondere auf die erfolgreiche Schützenplatzerweiterung zurückgeblickt. Durch die Spendensammlung in Form von symbolisch verkauften Quadratmetern Waldfläche, konnte die Bruderschaft mehr als die Hälfte der erforderlichen Kosten einnehmen. Insgesamt wurde der Schützenplatz durch Zukauf des angren-zenden Eichenwaldes um 3000qm erweitert. „Durch den Flächenkauf ist die Durchführung der allseits beliebten Point-One Party, sowie des Schützenfestes für die nächsten Jahrzehnte gesichert “, so Brudermeister Griese er-freut. Im Laufe des Abends konnten zahlreiche Schützen für ihre langjährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden, u.a. Regina Bilstein für 25 Jahre, Martin Fuhrmann für 40 jährige Mitgliedschaft, Josef Goeke und Werner Schröder für 50 Jährige Vereinstreue. 

Oberst Christian Bilstein freute sich besonders über Zuwachs im Offizierskorps, Lenni Twelker und George Minas-sidis werden zukünftig das Brockhauser Offizierskorps verstärken. Christian Plenius und Lukas Linnenbürger wur-den zum Leutnant befördert. Weitere Beförderungen zum Oberleutnant erhielten Karsten Pohl und Jerome Hen-nemann. Zu neuen Oberstadjudanten wurden Oliver Becker und Daniel Spanke ernannt. Den Orden für besondere Verdienste erhielt Jakob Linnenbürger. 

Der Kassierer Michael Nies und der Schießmeister Oliver Becker wurden aus dem Vorstand verabschiedet. Gleichzeitig wurden der neue Kassierer Christian Plenius und der neue Schießmeister Lukas Linnenbürger in den Vorstand aufgenommen. 

Für seine seit 16 Jahren bestehende Vorstandstätigkeit als Schatzmeister, seinen besonderen Einsatz für die Schützenbruderschaft und seine herausragenden Verdienste um die Schützenplatzerweiterung wurde Michael Nies zum Ehrenkassierer ernannt. 

Den Preis der Schützenbruderschaft für besonderen Einsatz und Engagement erhielten Martin Fuhrmann und Fer-dinand Völlmecke, die federführend mit der Schießgruppe Barge im vergangenen Jahr die Errichtung der neuen Boulebahn hinter dem Pfarrheim Barge umgesetzt haben. Nach den Ehrungen ließen die Anwesenden den Abend bei guter und geselliger Stimmung ausklingen.